Oceanus Physio Pro Akustische radiale Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie ist die fortschrittlichste und höchst wirksame nicht-invasive Behandlungsmethode für akute und chronische muskuloskelettale Schmerzen.
Beschreibung

Stoßwellentherapie-Mechanismen
Stoßwellen haben die Eigenschaften niedriger Frequenz und langer Wellenlänge, daher haben sie einzigartige physikalische Eigenschaften,
wie geringe Dämpfung, lange Ausbreitung, starke Durchdringung usw. Dadurch kann die Schallwelle leicht im
menschlichen Körper ausbreiten und dann die mit allgemeinen Instrumenten schwer erreichbaren Läsionsstellen erreichen. Stoßwellen
tragen die Druckenergie und Richtwirkung, so dass bei ihrer Ausbreitung in verschiedenen Geweben des Körpers eine Spannungsaktion
an der Schnittstelle verschiedener Gewebe erzeugt wird. Die Schwingungsenergie wird kontinuierlich vom Medium absorbiert und in
Wärmeenergie umgewandelt, wodurch die Temperatur des Mediums erhöht wird. Dies kann die Gewebsernährung verbessern, die Durchblutung und die Regeneration der Gewebefunktion fördern, die Spannung der Muskeln und des Bindegewebes reduzieren, Krämpfe lindern,
die Nervenreizbarkeit reduzieren und eine schmerzlindernde Wirkung haben und mehr.
wie geringe Dämpfung, lange Ausbreitung, starke Durchdringung usw. Dadurch kann die Schallwelle leicht im
menschlichen Körper ausbreiten und dann die mit allgemeinen Instrumenten schwer erreichbaren Läsionsstellen erreichen. Stoßwellen
tragen die Druckenergie und Richtwirkung, so dass bei ihrer Ausbreitung in verschiedenen Geweben des Körpers eine Spannungsaktion
an der Schnittstelle verschiedener Gewebe erzeugt wird. Die Schwingungsenergie wird kontinuierlich vom Medium absorbiert und in
Wärmeenergie umgewandelt, wodurch die Temperatur des Mediums erhöht wird. Dies kann die Gewebsernährung verbessern, die Durchblutung und die Regeneration der Gewebefunktion fördern, die Spannung der Muskeln und des Bindegewebes reduzieren, Krämpfe lindern,
die Nervenreizbarkeit reduzieren und eine schmerzlindernde Wirkung haben und mehr.
Stoßwellentherapie Physiotherapie
Die Stoßwellentherapie ist eine nicht-invasive, nicht-anästhetische, bequeme und schnelle Therapieform und wird häufig in
verschiedenen Weichteilbehandlungen eingesetzt, wie unten gezeigt, aber nicht darauf beschränkt.
verschiedenen Weichteilbehandlungen eingesetzt, wie unten gezeigt, aber nicht darauf beschränkt.
1. Erektile Dysfunktion: Unfähigkeit, eine Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten.
2. Tennisellenbogen: Oder laterale Epicondylitis, befindet sich am äußeren Teil des Ellenbogens.
3. Plantarfasziitis: Entzündung der Plantarfaszie, Gewebe im Fuß, das beim Gehen und bei Fußbewegungen verwendet wird.
4. Achillodynie: Schmerzhafte Reizung der Achillessehne.
5. Patellarsehnenentzündung: Verletzung der Sehne, die die Kniescheibe (Patella) mit dem Schienbein verbindet.
6. Bursitis trochanterica: Schmerzhafte Periostitis der Hüfte.
7. Tibiale Rand-Syndrom: Entzündung des tibialen Randes aufgrund übermäßiger Belastung.
8. Schulter-Schmerzen mit oder ohne Verkalkung: Schmerzhafte Einschränkung der Schulterbewegung.
Stoßwellentherapie bei erektiler Dysfunktion (ED)
SWT kann ED effektiv behandeln, schmerzlos und ohne Nebenwirkungen. Viele erektile Dysfunktionen werden durch
Gefäßprobleme verursacht, bei denen die Gefäße nicht genug Blut in den Penisschwellkörper liefern können,
was zu einer verminderten Fähigkeit führt, eine Erektion zu entwickeln und aufrechtzuerhalten. Die Stoßwelle hat die effiziente
Wirkung, das Wachstum neuer Blutgefäße zu stimulieren und die Durchblutung zu verbessern.



Wie Ultraschall-Physiotherapie funktioniert


Spezifikation :
Gefäßprobleme verursacht, bei denen die Gefäße nicht genug Blut in den Penisschwellkörper liefern können,
was zu einer verminderten Fähigkeit führt, eine Erektion zu entwickeln und aufrechtzuerhalten. Die Stoßwelle hat die effiziente
Wirkung, das Wachstum neuer Blutgefäße zu stimulieren und die Durchblutung zu verbessern.



Wie Ultraschall-Physiotherapie funktioniert
Das Ultraschallgerät arbeitet, indem es einen elektrischen Strom durch Kristalle in der Ultraschallsonde - auch Ultraschall-Wand genannt - sendet. Die Sonde vibriert, wodurch Wellen durch die Haut in den darunterliegenden Körper gelangen. Die Wellen
übertragen Energie auf die Gewebe, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Ultraschall kann auch auf Gewebe tief im Körper
fokussiert werden, ohne andere Gewebe nahe der Oberfläche zu beeinflussen.
übertragen Energie auf die Gewebe, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Ultraschall kann auch auf Gewebe tief im Körper
fokussiert werden, ohne andere Gewebe nahe der Oberfläche zu beeinflussen.
Die Frequenz und Intensität des Ultraschalls, die Dauer des Verfahrens und der Anwendungsbereich bestimmen,
wie die Ultraschall-Physiotherapie durchgeführt wird.
wie die Ultraschall-Physiotherapie durchgeführt wird.


Spezifikation :
Produktname | Stoßwellen-Ultraschall-Physiotherapie |
Handstück 1 | Stoßwellentherapie |
Handstück 2 | Ultraschalltherapie |
Funktion | Osteoarthritis, Sportverletzungs-Wiederherstellung |