Magnetfeldtherapie, auch als Magnettherapie bekannt, ist eine Behandlungsmethode, die Magnetfelder nutzt, um auf den menschlichen Körper für therapeutische Zwecke einzuwirken.
Magnetfeldtherapie
Magnettherapie, auch als magnetische Therapie bekannt, ist eine Behandlungsmethode, die magnetische Felder nutzt, um auf den menschlichen Körper für therapeutische Zwecke einzuwirken. Hier ist ein detaillierter Bericht:
Arten
- Statische Magnetfeldtherapie: Bei dieser Therapieform werden Magnete direkt auf die Haut aufgebracht. Dies kann durch das Tragen von magnetischen Armbändern, Schmuck, Verbänden mit Magneten oder Schuhsohlen mit Magneten erreicht werden. Es gibt auch spezielle Matratzenauflagen mit Magneten für den Schlaf.
- Elektrisch geladene Magnettherapie (Elektromagnetische Therapie): Die bei dieser Therapieform verwendeten Magnete sind elektrisch geladen, und die Behandlung wird normalerweise durch elektrische Impulse verabreicht.
- Magnettherapie mit Akupunktur: Magnete werden an denselben Hautstellen platziert, die Akupunkteure während der Akupunktursitzungen anvisieren, von denen angenommen wird, dass sie Energiepfade oder -kanäle im Körper sind.
Wirkungsprinzipien
- Regulierung der magnetischen Felder des Körpers: Der menschliche Körper hat seine eigenen natürlichen magnetischen und elektrischen Felder, und alle Moleküle besitzen eine geringe Menge an magnetischer Energie. Die Theorie hinter der Magnettherapie ist, dass bestimmte Gesundheitsprobleme auftreten, wenn diese magnetischen Felder aus dem Gleichgewicht geraten. Die Anwendung eines externen magnetischen Feldes soll dazu beitragen, das magnetische Feld des Körpers in einen normalen Zustand zurückzuführen.
- Einfluss auf die Ionenbewegung: Ionen wie Kalzium und Kalium spielen eine entscheidende Rolle bei der Zell signalübertragung. In Labortests wurde gezeigt, dass Magnete das Verhalten dieser Ionen verändern. Es bleibt jedoch unbewiesen, ob Magnete die gleiche Wirkung auf Zellen im menschlichen Körper haben.
- Zelluläre Biostimulation: Zellen im menschlichen Körper können als Reaktion auf mechanische Reize elektromagnetische Felder erzeugen. Wenn eine Zelle beschädigt oder entzündet ist, nimmt ihr Membranpotenzial ab. Die Magnettherapie nutzt Impulse, die Gewebe bis auf die zelluläre Ebene durchdringen, um dazu beizutragen, das anfängliche Energieniveau der Zelle wiederherzustellen und somit die physiologischen Heilungsprozesse der Zellen zu erleichtern und zu beschleunigen.
Zwecke
- Schmerzlinderung: Sie wird hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Arten von Schmerzen eingesetzt, einschließlich Fußschmerzen und Rückenschmerzen. Sie wird auch zur Linderung von Arthritis-Schmerzen und Fibromyalgie-Schmerzen angewendet.
- Wundheilung: Einige Forschungen haben ihr Potenzial zur Förderung der Wundheilung untersucht.
- Behandlung von Schlaflosigkeit: Es gab Versuche, sie zur Verbesserung des Schlafes und zur Behandlung von Schlaflosigkeit einzusetzen.
- Kopfschmerzlinderung: Sie wird manchmal bei der Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt.
Sicherheitsvorkehrungen
- Kontraindikationen: Menschen mit Herzschrittmachern, Insulinpumpen oder metallischen Implantaten sollten Magnettherapie meiden, da die magnetischen Felder die ordnungsgemäße Funktion dieser Geräte beeinträchtigen können. Schwangeren Frauen wird auch nicht empfohlen, eine Magnettherapie durchzuführen.
- Nebenwirkungen: Einige Menschen können während oder nach der Magnettherapie Schmerzen, Übelkeit oder Schwindel erleben.