HIFU

HIFU steht für High-Intensity Focused Ultrasound. Es handelt sich um eine nicht-invasive medizinische Technologie, die hochintensive Ultraschallwellen verwendet, um präzise auf bestimmte Ziele zu wirken und abnormale Gewebe im Körper zu zerstören, während die Schädigung umliegender gesunder Gewebe minimiert wird.

HIFU

 

HIFU steht für High-Intensity Focused Ultrasound (hochintensiver fokussierter Ultraschall). Es handelt sich um eine nicht-invasive medizinische Technologie, die hochintensive Ultraschallwellen verwendet, um abnormale Gewebe im Körper präzise zu zerstören, während die Schädigung umliegender gesunder Gewebe minimiert wird. Hier ist eine Einführung in seine Anwendungen und einige häufig gestellte Fragen:

Anwendungen von HIFU

  • Onkologie
    • Behandlung von Leberkrebs: HIFU kann verwendet werden, um Lebertumoren zu zerstören. Es erhitzt und tötet Krebszellen, indem es Ultraschallenergie präzise auf den Tumorherd fokussiert, was besonders für Patienten geeignet ist, die nicht für eine chirurgische Resektion geeignet sind oder eine eingeschränkte Leberfunktion haben.
    • Behandlung von Brustkrebs: In einigen Fällen von frühem Brustkrebs kann HIFU als Alternative zur traditionellen chirurgischen Behandlung verwendet werden, um eine lokale Tumorkontrolle zu erreichen.
    • Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs: Es kann die Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs lindern, wie z.B. die Verringerung der Tumorgröße und die Linderung von Schmerzen, und die Lebensqualität der Patienten verbessern.
  • Gynäkologie
    • Behandlung von Uterusmyomen: HIFU ist eine gängige nicht-invasive Behandlungsmethode für Uterusmyome. Es kann die Degeneration und Nekrose von Myomgewebe verursachen, Symptome wie Menstruationsstörungen und Bauchschmerzen lindern und den Uterus für Patienten erhalten, die einen Bedarf an Fruchtbarkeit haben.
    • Behandlung von Adenomyose: Durch die Zerstörung von ektopischem Endometriumgewebe in der Uterusmuskelschicht kann es Symptome wie Dysmenorrhoe und übermäßige Menstruation lindern.
  • Orthopädie
    • Behandlung von Knochentumoren: Für einige Knochentumoren, insbesondere solche, die sich in relativ oberflächlichen Positionen befinden, kann HIFU verwendet werden, um eine lokale Ablation durchzuführen, um Tumorzellen zu töten und die Tumorlast zu reduzieren.
    • Behandlung von chronischen Weichteilverletzungen: Es kann die lokale Durchblutung fördern, Schmerzen und Entzündungen lindern und die Reparatur von Weichteilverletzungen beschleunigen, wie z.B. die Behandlung von Tennisellenbogen und Achillessehnenentzündung.
  • Neurologie
    • Behandlung von essentiellem Tremor: HIFU kann spezifische Nervenzellkerne im Gehirn, die Tremor verursachen, präzise zerstören, wodurch Tremorsymptome gelindert und die Lebensqualität der Patienten verbessert werden.
    • Behandlung einiger Hirntumoren: In einigen Fällen kann HIFU als adjuvante Behandlung für Hirntumoren verwendet werden, um das Tumorvolumen zu reduzieren und den intrakraniellen Druck zu entlasten.

Häufig gestellte Fragen zu HIFU

  • Ist die HIFU-Behandlung schmerzhaft?
    • Im Allgemeinen wird die HIFU-Behandlung unter Narkose durchgeführt, so dass die Patienten während der Behandlung normalerweise keine offensichtlichen Schmerzen spüren. Nach der Behandlung können einige Patienten leichte Schmerzen oder Unbehagen im behandelten Bereich haben, aber dies ist normalerweise tolerierbar und kann durch die Einnahme geeigneter Schmerzmittel gelindert werden.
  • Wie lange dauert die HIFU-Behandlung?
    • Die Behandlungszeit variiert je nach Größe und Lage der Läsion. Im Allgemeinen dauert sie etwa 30 Minuten bis 2 Stunden.
  • Gibt es Nebenwirkungen der HIFU-Behandlung?
    • Mögliche Nebenwirkungen umfassen lokale Hautverbrennungen, Schäden an umliegenden Geweben und Organen sowie postoperative Schmerzen, Schwellungen und andere Symptome. Durch die Verbesserung der Technologie und die Erfahrung der Bediener kann das Auftreten dieser Nebenwirkungen jedoch effektiv kontrolliert werden.
  • Wie schnell kann ich mich nach der HIFU-Behandlung erholen?
    • Die Erholungszeit variiert auch von Person zu Person. Im Allgemeinen können Patienten innerhalb von etwa 1 bis 2 Wochen zu ihrem normalen Leben und ihrer Arbeit zurückkehren, aber anstrengende Übungen und schwere körperliche Arbeit sollten innerhalb von 1 bis 3 Monaten vermieden werden.
  • Wird die HIFU-Behandlung von der Krankenversicherung übernommen?
    • In einigen Regionen wird die HIFU-Behandlung für bestimmte Krankheiten von der Krankenversicherung übernommen, wie z.B. die Behandlung von Uterusmyomen und Leberkrebs. Die spezifischen Erstattungsrichtlinien variieren jedoch je nach Region und Versicherungstyp. Es wird empfohlen, sich an die lokale Krankenversicherungsabteilung oder die Krankenversicherungsstelle des Krankenhauses zu wenden, um Details zu erfahren.

This site uses cookies

We use cookies to collect information about how you use this site. We use this information to make the website work as well as possible and improve our services.