Elektromagnetische Stoßwellentherapie Fswt Erektionsstörungen Schmerzlinderungsgerät
Behandlung einer Vielzahl von muskuloskelettalen Erkrankungen, insbesondere solcher, bei denen große Verbindungstissue an den Knochen angrenzen.
Beschreibung

Physiotherapie
Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine nicht-invasive Behandlung, bei der Stoßwellen an verletztes Weichgewebe abgegeben werden, um Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. ESWT ist eine praktikable Option für viele Patienten, die an chronischer Tendinopathie leiden, die auf konservativere Behandlungen nicht angesprochen hat. Chronische Tendinopathie ist oft schwierig zu behandeln und durch lokalisierte Schmerzen und pathologische Veränderungen an einer Sehne gekennzeichnet. Die Erkrankung betrifft sowohl Athleten als auch Nicht-Athleten.
Stoßwellentherapie kann zur Behandlung einer Vielzahl von muskuloskelettalen Erkrankungen eingesetzt werden, insbesondere bei solchen, die Bereiche betreffen, in denen großes Bindegewebe an den Knochen ansetzt. Häufig erfolgreich behandelbare Bereiche sind:
Fuß – Plantarfasziitis und Achillessehnenentzündung
Knie – Patellarsehnenentzündung und Schienbeinschmerzen
Ellbogen – Tennis- oder Golferellenbogen
Schulter – Rotatorenmanschetten-Tendinitis und Kalkablagerungen
Hüfte – Trochanter-Bursitis
Muskeln – verschiedene Triggerpunkte im Körper
Neben der Schmerzbehandlung kann die Stoßwellentherapie auch zur Behandlung von ED (erektiler Dysfunktion) eingesetzt werden.
Erektile Funktion
Gesunde Blutgefäße sind wichtig!
Erektion ist das Ergebnis einer komplexen Synergie zwischen Blutgefäßen, Nervensystem, Hormonen und Muskeln.
Während einer Erektion kommt es zu einem erhöhten Blutfluss zum Penis, was wiederum den Druck erhöht. Ausreichender Blutfluss zu den Schwellkörpern spielt eine wichtige Rolle bei der erektilen Funktion.


Spezifikationen
Während einer Erektion kommt es zu einem erhöhten Blutfluss zum Penis, was wiederum den Druck erhöht. Ausreichender Blutfluss zu den Schwellkörpern spielt eine wichtige Rolle bei der erektilen Funktion.


Spezifikationen